Weihnachtsfeier mit politischer Debatte

Am 25.11.2024 trafen sich unsere Mitglieder zur Jahresabschlussfeier im Ehm-Welk-Haus in Bad Doberan. 

Im Anschluss an die Vorführung der ZDF Doku "Drei Frauen gegen Rechtsextremismus" tauschten die Anwesenden Gedanken aus. Karen Larisch - als eine der Protagonistinnen der Doku - berichtete von ihren Erfahrungen mit Rechtsextremismus in Güstrow.

Eines ist klar: Jahrelang haben die Regierungen das Geld für bezahlbares Wohnen, Bildung, Pflege und Gesundheit eingefroren, die Steuern für die Reichen gesenkt und die Schuldenbremse zur Religion erhoben. Bis in die Kommunen und den Alltag werden die Interessen der einen Bevölkerungsgruppen gegen die anderer gestellt. Während die Superreichen immer reicher werden, hat die Bevölkerung das Gefühl, sich um die Krümel streiten zu müssen, die von ihren Tischen fallen. Wir lassen uns nicht gegeneinander aufhetzen! Wir sagen Nein zu rechter Hetze - ganz egal, ob Bürgergeld-Berechtigte oder Geflüchtete im Fokus ihres Hasses stehen.

 

 

Frieden! Jetzt!

Friedensmonat der Linken im Landkreis Rostock

Als Friedenspartei in M-V lehnen wir die Aufrüstungsspirale klar ab.
Wir setzen auf Diplomatie und Abrüstung, um den Konflikten in der Welt zu begegnen.
Dass die Bundesregierung handstreichartig die Aufrüstungsspirale weiter befeuert, kritisieren wir aufs Schärfste.
Die Linke in M-V hat sich klar gegen die Stationierung von atomfähigen Mittelstreckenraketen in Deutschland ausgesprochen.

Unsere Ideen für den Landkreis Rostock und seine Gemeinden