Diese Website verwendet Cookies.
Skip to main content

Friedensfest setzt Zeichen für Abrüstung und gegen Krieg!

Am vergangenen Samstag, dem 2. September fand das traditionelle Friedensfest der LINKEN Mecklenburg-Vorpommern in Graal-Müritz statt. Mit klaren Forderungen für eine deeskalierende Außenpolitik, das Wettrüsten zu beenden und der Diplomatie wieder mehr Platz einzuräumen, machten Dr. Dietmar Bartsch, Fraktionsvorsitzender der Linksfraktion im Bundestag, Helmut Scholz, Mitglied im Europaparlament, Simone Oldenburg, stellvertretende Ministerpräsidentin und Bildungsministerin von... Weiterlesen


Resolution des Landesparteitages: Kooperation statt Konfrontation!

Die Delegierten des Landesparteitages verabschiedeten am Sonnabend in Grimmen folgende Resolution: Mit dem Ende des Kalten Krieges und dem damit verbundenen Ende der Blockkonfrontation bestand Anfang der 1990er Jahre kurzzeitig die Hoffnung auf eine auf Frieden und friedliche Konfliktlösung ausgerichtete Politik in Europa. Durch die umfassende NATO-Osterweiterung bis an die Grenzen der Russischen Föderation und das Bestreben Russlands wieder eine Großmachtrolle in der Welt einzunehmen, durch... Weiterlesen


Landesparteitag beschließt Leitlinien zur Kommunalwahl 2019

Der Landesparteitag hat am Sonnabend in Grimmen u.a. die Kommunalpolitischen Leitlinien für die Kommunalwahlen 2019 beraten und beschlossen. Mit einigen Änderungen wurde damit der Entwurf des Landesvorstandes angenommen. Zudem gab es einen Ausblick auf die Plakatkampagne zum Kommunalwahlkampf 2019. Weiterlesen


„Jugend im Landtag“ wird 18 – Austausch mit Jugendlichen enorm wichtig

Junge Menschen aus allen Landesteilen erobern auch in diesem Jahr wieder den Landtag, entwickeln Ideen und stellen ihre Sicht auf zentrale politische Fragen vor. Nicht zuletzt formulieren sie konkrete Forderungen an die Politikerinnen und Politiker. So sind die Themen der Workshops auch in diesem Jahr wieder vielfältig und reichen von Europa für Alle, Medienbildung und Digitalisierung bis hin zu Schule: Mehr als Gymnasium?! Die Begegnung und der Austausch mit den Jugendlichen sind enorm... Weiterlesen


Parlamentariertag in Güstrow

Über 100 unserer Mandatsträger*innen diskutieren am letzten Samstag beim 4. Parlamentariertag des Kommunalpolitischen Forums M-V und der  Fraktion DIE LINKE im Landtag Mecklenburg-Vorpommern in Güstrow über Schwerpunkte linker (Kommunal-)Politik. Am Nachmittag ging es in Arbeitsgruppen um Mobilität, Soziokultur und Wohnen. "Misch Dich ein!" davon lebt Kommunalpolitik - machen wir unsere Kommunen gemeinsam sozial gerechter! Aus der Kreistagsfraktion sowie den Gemeindevertretungen waren Vertreter... Weiterlesen

Neueste Meldungen aus dem Land

Tariftreuegesetz ist wichtiger Meilenstein für gute Arbeit in Mecklenburg-Vorpommern

Zur Verständigung der rot-roten Koalition auf einen vergabespezifischen Mindestlohn in Höhe von 13,50 Euro erklärt der... Weiterlesen


Preisdeckel für Heizstrom muss auch für alle ostdeutsche Kundinnen und Kunden gelten

Zu einer von der Ampelkoalition erwirkten Änderung des Strompreisbremsegesetzes, das Verbraucherinnen und Verbraucher... Weiterlesen


Tag der Bibliotheken: Kulturstätten bieten weit mehr als Medienverleih und Lesen

Zum heutigen bundesweiten Tag der Bibliotheken erklärt die Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der... Weiterlesen


Mitglied werden!

Unterstützen Sie uns!

Im Gegensatz zu anderen Parteien nehmen wir keine Spenden von Unternehmen an. Um trotzdem weiterhin für eine sozial gerechtere Gesellschaft eintreten zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung! Helfen Sie uns mit einer einmaligen oder regelmäßigen Spende!

HypoVereinsbank

DIE LINKE. KV Landkreis Rostock

IBAN: DE31 2003 0000 0028 6067 07

BIC: HYVEDEMM300

Zahlungsgrund: Spende; Vorname, Nachname, Adresse

Bitte geben Sie unbedingt Ihren Namen und Ihre Adresse an, da das Parteiengesetz verbietet, anonyme Spenden anzunehmen. Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung aus.

So erreichen Sie uns

DIE LINKE. Landkreis Rostock
Domstraße 5
18273 Güstrow

E-Mail: landkreis-rostock@die-linke-mv.de