Frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021
Ereignisreiche Monate liegen hinter uns und das neue Jahr kündigt sich an. 2020 brachte viele Neuerungen für unseren Kreisverband mit. Ein neuer Kreisvorstand sowohl mit erfahrenen als auch neuen Genossinnen und Genossen nahm seine Arbeit auf. Unser Peter Hörnig kandidierte nicht wieder als Kreisvorsitzender und der Genosse Nico Burmeister übernahm dieses Ehrenamt. Gleichzeitig wechselte Genosse Peter Georgi, der noch im Jahr zuvor mit vollem Einsatz als Geschäftsführer für unseren Kreisverband... Weiterlesen
Pressemitteilung: Potenziale nutzen - Stadt-Land-Anbindung fördern
Zu der Aussage von RSAG-Vorstand Jan Bleis in der Ostsee-Zeitung vom 26.11.2020, dass ein Ausbau der Straßenbahntrasse bis nach Sievershagen auf Höhe Ostseepark aktuell „nicht spruchreif“ ist, da „die potenziellen Nutzerzahlen zu gering [sind]“, äußert sich Robert Heß, Vorsitzender der Ortsgruppe Lambrechtshagen der Partei DIE LINKE wie folgt: „Es ist sehr bedauerlich, dass in den Planungen der RSAG die Ansiedlungen von Decathlon und der beiden Möbelhäuser Kraft und Sconto keine große Rolle zu... Weiterlesen
Congratulations on your 200th birthday, Friedrich
Am 28. November ist Dein 200. Geburtstag, Friedrich. Das ist ein zünftiger Anlass Dein Schaffen zu würdigen, denn wir LINKEN stehen gedanklich auch auf Deinen Schultern. Du hast Deinen Anteil an den theoretischen Grundlagen der Sicht Linker auf die Gesellschaft immer heruntergespielt. Du nanntest Dich gelegentlich „zweite Geige“ hinter Karl Marx, womit Du Deinen Respekt gegenüber Deinem Freund bekunden wolltest. Es ehrt Dich, ihn zu wertschätzen, aber Dein Handeln herabzusetzen, ist völlig... Weiterlesen
Gedenken zum Weltfriedenstag in Bad Doberan
Vor 81 Jahren überfiel die faschistische Wehrmacht das Nachbarland Polen und markierte damit den Beginn des 2. Weltkrieges. Aus diesem Anlass trafen sich am 1. September Menschen unterschiedlichsten Alters und verschiedenen gesellschaftlichen Strukturen, um der Opfer der faschistischen Terrorherrschaft zu gedenken. Auch Michael Noetzel folgte der Einladung und fand im Nachgang der Veranstaltung passende Worte: "Die jüngsten Ereignisse in Berlin zeigen, dass menschenverachtende Ideologien wieder... Weiterlesen
Atombomben abschaffen! Konversion vorantreiben!
Heute vor 75 Jahren wurde auf die japanische Stadt Hiroshima eine Atombombe abgeworfen. Während der laufenden Verhandlungen zum Potsdamer Abkommen über die Neuordnung nach dem Sieg über das NS-Regime veranlasste der damalige US-Präsident Truman diesen barbarischen Akt, um eine technologische und militärische Vormachtstellung in der Welt beweisen zu wollen. Zehntausende Menschen starben sofort und Hunderttausende in den folgenden Jahrzehnten. Die Spätfolgen des Einsatzes des Uransprengkopfes... Weiterlesen
Neueste Meldungen aus dem Land
Holocaust-Gedenktag: Erinnern für die Gegenwart und Zukunft
„Am 27. Januar, dem Holocaust-Gedenktag, erinnern wir besonders an die vielen Millionen Menschen, die unter der... Weiterlesen
Verzicht auf zentrale Videoplattform gefährdet Kinder und Jugendliche
Zu den in Bayern, Hessen und Berlin bekannt gewordenen Fällen des Missbrauchs von Videounterricht auf freien... Weiterlesen
Von Aufklärung keine Spur
Zur heutigen Sitzung des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses (PUA) zur Aufklärung der Aktivitäten des... Weiterlesen
Unterstützen Sie uns!
Im Gegensatz zu anderen Parteien nehmen wir keine Spenden von Unternehmen an. Um trotzdem weiterhin für eine sozial gerechtere Gesellschaft eintreten zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung! Helfen Sie uns mit einer einmaligen oder regelmäßigen Spende!
HypoVereinsbank
DIE LINKE. KV Landkreis Rostock
IBAN: DE31 2003 0000 0028 6067 07
BIC: HYVEDEMM300
Zahlungsgrund: Spende; Vorname, Nachname, Adresse
Bitte geben Sie unbedingt Ihren Namen und Ihre Adresse an, da das Parteiengesetz verbietet, anonyme Spenden anzunehmen. Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung aus.
So erreichen Sie uns
DIE LINKE. Landkreis Rostock
Markt 34
18273 Güstrow
E-Mail: landkreis-rostock@die-linke-mv.de